„Clay and fire“- Keramik aus dem Holzbrand, HWK Kassel vom 5.9.-26.9.2025

Einladungskarte Clay and fire

Ulrike Seilacher, Caroline Bohlmann, Karl-Heinz Till, Karin Schweikhard und Michael Limbeck, fünf in Hessen lebende Keramiker*innen, zeigen in der Ausstellung Gefäße und Objekte, die in verschiedenen Techniken hergestellt und in drei verschiedenen Holzbrand Ofentypen gebrannt worden sind.
Die höchst interessante Ausstellung in der HWK Kassel bietet die seltene Gelegenheit, gebündelt an einem Ort, professionelle Ergebnisse aus den Deutschlandweit doch raren Werkstätten, die überhaupt mit dem Holzbrennofen arbeiten, in Augenschein zu nehmen und zu genießen. Die Ausstellung wird am Do. 4.9. 2025 um 18:00 Uhr eröffnet und ist bis zum 26.9. jeweils Mo-Do von 9-16 Uhr u. Fr von 9-15:30 Uhr geöffnet in der HANDWERKSFORM, Scheidemannplatz 2, 34117 Kassel. Anläßlich der Museumsnacht in Kassel am Samstag 6.9. ist die Ausstellung an diesemTag von 17:00 – 23:00 Uhr geöffnet und es finden 4 Führungen statt um 17:30, 19:00, 20:30 u. 22:00
Die Führung um 19:00 wird in Englisch sein.  http://www.hwk-kassel.de

 

„Clay and Fire“, Keramik aus dem Holzbrandofen in der HWK-Kassel vom 4.9.-26.9.25

Am TrainKiln Holzbrandofen

Die in Hessen arbeitenden Keramiker*innen Karin Schweikhard u. Michael Limbeck (Homberg-Ohm/Maulbach), Caroline Bohlmann (Eschwege-Albungen), Karl-Heinz Till (Rabenau) und Ulrike Seilacher (Kassel) verbindet die Faszination für das Brennen ihrer Keramik im Holzbrandofen. Das Feuern mit Holz hinterlässt auf den Keramiken seine Spuren durch die ausschmelzende Asche und durch zugefügtes Soda oder Salz. Dies verleiht den Oberflächen der Arbeiten ihre Besonderheit und macht sie zu ausdrucksstarken Einzelstücken. Ob mit Gefäßen oder Objekten, aus Steinzeug oder Porzellan, alle fünf Künstler*innen haben im Laufe der Jahre jeweils eine ganz eigene Arbeitsweise mit dem Holzbrand entwickelt. Ihre vielfältigen keramischen Einzelstücke zeigen sie vom 4.-26.9.2025 im schönen und Licht durchfluteten Ausstellungsraum der Handwerkskammer Kassel, Scheidemannplatz 2, 34117 Kassel. Eröffnung/Vernissage am Do. 4.9. um 18:00 Uhr. Anläßlich der Museumsnacht in Kassel am Sa. 6.9. ist die Ausstellung an diesemTag von 17:00 – 23:00 Uhr geöffnet und es finden 4 Führungen statt um 17:30, 19:00, 20:30 u. 22:00
Die Führung um 19:00 wird in Englisch sein. siehe auch : http://www.hwk-kassel.de

OKB-Ausstellung „DAS KLEINE FORMAT 8“ vom 29.6.-13.7.25 in der Hardthof Galerie

Das Kleine Format 8

Bereits zum 8. Mal findet die Ausstellung „Das Kleine Format“ statt, zu dessen Besuch der Oberhessische Künstlerbund OKB an drei Wochenenden von So. 29.6.-So.13.7.25 (So. 29.6. sowie Fr./Sa./So. 04./05./06. und 11./12./13.7.)  in der Galerie auf dem Unteren Hardthof in 35398 Gießen, einlädt.  Jeweils von 15 – 18 Uhr werden neue Bilder und Objekte der OKB-Mitglieder*innen gezeigt.  Eröffnung mit Sommerfest am Samstag, 28.6.25 um 19.00 Uhr.  http://www.okb-giessen.de

Mit einer trotz der hochsommerlichen Temperaturen gut besuchten Vernissage hat am Sa. 28.6.25 der Vorsitzende des Oberhessischen Künstlerbundes OKB, Dieter Hoffmeister, mit einer Einführung die neue Ausstellung „Das Kleine Format“ 8  in der Hardthof-Galerie in Gießen eröffnet. 25 Künstler:innen zeigen ihre Arbeiten noch bis zum 13.7.25 jeweils an den Wochenenden von 15 – 18 Uhr (4./5./6. u. 11./12./13.7.) Zu sehen sind neben Arbeiten auf Papier auch Acryl oder Öl auf Leinwand, Fotokunst, Mixed Media und plastische Arbeiten aus Keramik und Stein. Wie gewohnt ist auch die neue OKB Ausstellung sehr vielseitig und absolut sehenswert.. siehe auch : http://okb-giessen.de

20.Tag der offenen Töpferei am 8./9.3.2025

20.Tag der offenen Töpferei

Am Samstag, 8.3. und Sonntag, 9.3.25 von 10-18 Uhr findet zum 20.Mal der „Tag der offenen Töpferei“ (TdoT) statt, zu dessen Besuch wir in unsere Werkstatt in Homberg-Ohm/Maulbach einladen. Neben neuen Arbeiten aus dem Gas- und Holzbrandofen zeigen wir auch neue Ölpastellbilder von Karin Schweikhard. Am Sa/So, 8. u. 9.3. öffnen allein in Hessen 38 keramische Werkstätten ihre Türen und Tore und gewähren allen Besucherinnen und Besuchern vielfältige Einblicke in ihre Werkräume und die Herstellung von Keramik.  Hier nun der link zur TdoT-website, auf der sich auch ein Flyer mit Lageplan am Ende der Teilnehmerliste befindet : http://www.tag-der-offenen-toepferei.de

Ausstellung Schweikhard-Limbeck im plan B, Homberg-Ohm, Di 4.2.-So.9.2.25

Alsfelder Allgemeine Zeitung v. 7.2.2025
planB Plakat Ausstellung Schweikhard-Limbeck

Von Dienstag, 4.2. – Sonntag, 9.2.25 zeigen wir im planB, der neuen Galerie für Homberg-Ohm in der Frankfurter Straße 26, neue Keramik Arbeiten und Ölpastell Bilder auf Papier. planB geht auf eine Initiative des Künstlers Börries Hahn zurück und wird im Rahmen von ZIZ (Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren) gefördert durch das Bundesinnenministerium und die Stadt Homberg. Wir laden herzlich zum Besuch der Ausstellung ein. Öffnungszeiten : Di.-Fr. und So.14:00 -18:00, Sa. 11:00 – 15:00 Uhr

Neue OKB-Ausstellung „Kairos“ eröffnet im KiZ Giessen vom 22.11.24-12.01.2025

OKB-Ausstellung „Kairos“

Mit einer gut besuchten Vernissage ist am Do. 21.11.24 der 2.Teil der Doppel Ausstellung „Chronos/Kairos“ des Oberhessischen Künstlerbundes OKB im KIZ Gießen gestartet. 25 Künstler:innen zeigen Arbeiten zum Thema „Kairos“. Zu sehen sind neben Arbeiten auf Papier und Acryl oder Öl auf Leinwand, auch Fotokunst, Mixed Media und plastische Arbeiten aus Keramik und Stein. Die sehr sehenswerte Ausstellung ist noch geöffnet bis zum 12.01.2025 von Di-So 10-17 Uhr im KiZ Gießen, Südanlage 3a , Eingang Parkplatz Kongresshalle. In der Ausstellung liegt eine ebenfalls sehr empfehlenswerte kleine Broschüre aus mit hilfreichen Erläuterungen der Kunsthistorikerin und Kuratorin Anna Lena Fischer zu „Chronos/Kairos“, die für 1 Euro Unkostenbeitrag erworben werden kann. Und hier 4 Bilder der Eröffnung mit unseren zwei Arbeitsbeteiligungen… siehe auch : http://okb-giessen.de

OKB-Ausstellung „Das Kleine Format 7“ / 30.6.-14.7.24 in der Hardthof Galerie

Das Kleine Format 7                                                                                                  

Bereits zum 7. Mal findet die Ausstellung „Das Kleine Format“ statt, zu deren Besuch der Oberhessische Künstlerbund OKB von So. 30.6.-So 14.7.24 in der Galerie auf dem Unteren Hardthof in 35398 Gießen, einlädt.    Jeweils von Fr.-So. werden Bilder und Objekte der OKB-Mitglieder*innen gezeigt.  Vernissage mit Sommerfest am Samstag, 29.6.24 um 18.00 Uhr.  http://www.okb-giessen.de

19. Tag der offenen Töpferei am 9./10.3.24

19. Tag der offenen Töpferei

Am Samstag, 9.3. und Sonntag, 10.3.24 von 10-18 Uhr findet zum 19.Mal der „Tag der offenen Töpferei“ (TdoT) statt, zu dessen Besuch wir in unsere Werkstatt in Homberg-Ohm/Maulbach einladen. Neben neuen Arbeiten aus dem Gas- und Holzbrandofen zeigen wir auch neue Ölpastellbilder von Karin Schweikhard aus diesem Jahr. Am Sa/So, 9. u. 10.3. öffnen allein in Hessen 37 keramische Werkstätten ihre Türen und Tore und gewähren allen Besucherinnen und Besuchern vielfältige Einblicke in ihre Werkräume und die Herstellung von Keramik.  Hier nun der link zur TdoT-website, auf der sich auch ein Flyer mit Lageplan am Ende der Teilnehmerliste befindet : http://www.tag-der-offenen-toepferei.de

Ausstellung 10 Jahre „Trainkiln Holzbrandofen“ am 4./5.11 u. 11./12.11.23

Ausstellung 10 Jahre Trainkiln

Anläßlich des 10 jährigen Bestehens des „Trainkiln-Holzbrandofens“ findet am Sa, 4.11.u. So, 5.11. sowie Sa,11.11. und So, 12.11.2023 eine Ausstellung auf dem Hofgut Appenborn in 35466 Rabenau statt, zu der wir herzlich einladen. An diesen 2 kurzen Wochenenden präsentieren die Werkstätten Till, Scheid, Böhmer und wir ausschließlich Arbeiten, die im Trainkiln entstanden sind. Auch wenn alle Arbeiten der teilnehmenden Werkstätten im gleichen Ofen gebrannt wurden, hat doch jede*r der Beteiligten eine ganz individuelle Handschrift, sodass im Haupthaus des Hofgutes eine einzigartige Keramikausstellung präsentiert wird. VERNISSAGE am Sa. 4.11.23 um 15.00 Uhr  Weitere Infos unter:   http://www.karl-heinz-till.de

Neue OKB Ausstellung vom 24.11.22 – 22.01.23 im KIZ, Giessen

Einladungskarte „Kunst und Tier“ im KIZ, Giessen

Vom 24.11.22 bis zum 22.01.23 zeigt der Oberhessische Künstlerbund OKB seine neue Ausstellung „Süße Katzenbilder fliegen sofort raus“ im KIZ Gießen, Südanlage 3a , 35390 Gießen (Eingang Parkplatz Kongresshalle). Der OKB lädt zum Besuch der Ausstellung und der  Vernissage am Do 24.11. um 19 Uhr ein und lässt eine spannende Auseinandersetzung zum Thema „Kunst und Tier“ erwarten. Öffnungszeiten : Di-So 10-17 Uhr, siehe auch : http://okb-giessen.de  Nachtrag : Hier 3 Fotos der Vernissage mit unseren Ausstellungsbeteiligungen…